Die Ziele
Das Förderprogramm Aller.Land bietet Menschen und Institutionen in ländlichen Regionen in ganz Deutschland die Gelegenheit, ihre lokalen Gemeinschaften durch beteiligungsorientierte Kulturvorhaben langfristig zu stärken, damit sie besser auf die Herausforderungen vor Ort reagieren können.
Das Programm fragt: Was ist schon da? Wen braucht es noch? Wer arbeitet zusammen? Welche Ideen tragen zur Lösung der regionalen Herausforderungen bei? Die große Herausforderung besteht darin, eine gemeinsame Idee zu finden, die von vielen Akteurinnen und Akteuren vor Ort getragen wird, viele Menschen beteiligt und die Region langfristig weiterentwickelt.
Die Erprobungsphase
In einer Erprobungsphase können wir seit Februar 2024 modellhaft Ansätze und Konzepte entwickeln, die zeigen, wie unsere Bürgerinnen und Bürger zukunftsweisende Impulse sowohl in ihren eigenen Dörfern als auch im ländlichen Raum beider LEADER-Regionen setzen wollen.
Der Besuch der Jury-Damen und Herren
Eine Jury besucht uns im März 2025 und bewertet unsere Ansätze, Aktivitäten und Konzepte. Sie entscheidet, ob wir in die Umsetzungsphase kommen. In dieser zweiten Förderphase, die von Mitte 2025 bis Mitte 2030 dauert, werden uns nach der Anerkennung 1,5 Millionen Euro zur Umsetzung der Konzepte zur Verfügung gestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.